-
Fragen auf der FVV21
Hier findet ihr die Fragen von der FVV im SoSe21 beantwortet.
Fragen zum (Online) Studium
-
Wieso macht die TUM als deutsche Universität auf international?
-
Auch jetzt schon ist das Masterstudium international.
-
-
Wird es auch nach Corona Vorlesungsaufzeichungen geben?
-
Wir bemühen uns schon seit je her um eine Digitalisierung der Lehre.
-
-
Was kann man tun, wenn keine oder nur sporadische Vorlesungsaufzeichungen zu Verfügung gestellt werden?
-
Wir können auf Dozenten einwirken, aber viel mehr ist nicht zu machen.
-
-
Wieso gibt es bei GOP-Prüfungen trotz Covid-19-Pandemie immer noch nur zwei Versuche und nicht mehr?
-
Das wurde so von der TUM entschieden, stattdessen gibt es ja die freiwillige Anmeldung zu GOP-Prüfungen.
-
-
Wie ist es mit der Gleichberechtigung vereinbar, das Online-Prüfungen tendenziell schwerer sind?
-
Der Schwierigkeitsgrad von Prüfungen variiert auch ohne die derzeitige Situation von Jahr zu Jahr. Im Mittel sollten alle Prüfungen halbwegs gleich schwer sein.
-
-
Wo findet man Beratung für die Forschungspraxis?
-
Hierzu kann man auf der Homepage der Fakultät nachschauen; auch die Homepages der Lehrstühle können hilfreich sein.
-
-
Könnt ihr etwas zu Dauer und Aufwand einer Bachelorarbeit sagen?
-
Im Allgemeinen nicht, da das themenabhängng ist.
-
-
Was könnt ihr als Bachelorarbeit empfehlen?
-
Kein genaues Thema, stattdessen sei auf die Homepages der Lehrstühle verwiesen, wo man häufig Themen findet. Hat man eine eigenen Themenwunsch, so kann man den entsprechenden Leuten eine E-Mail schreiben.
-
-
Gibt es dieses Semester wieder Online-Prüfungen?
-
Das steht zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht fest.
-
-
Ist bei Online-Prüfungen eine postalische Abgabe möglich?
-
Theoretisch ja, und kann im Falle von Komplikationen auch notwendig sein.
-
-
Gibt es rechtliche Probleme bei unüberwachten Prüfungen?
-
Ja, diese sind in einer rechtlichen Grauzone.
-
-
Wird es nach Corona wieder Präsenzprüfungen geben?
-
Ja, auch jetzt sind diese verpflichtend!
-
-
Gelten die Regelungen der Studienfortschrittskontrolle auch für die Kernbereiche im Master?
-
Ja!
-
-
Bis wann muss man die GOP-Prüfungen bestanden haben?
-
Hauptlimitierung sind die zwei Versuche, ferner natürlich auch die Studienforschrittskontrolle und die Bachelorarbeit, vor der die GOPs bestanden sein müssen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die GOP-Prüfungen zu priorisieren, da man sonst im schlimmsten Fall sonst Lebenszeit verschwendet.
-
Fragen zu Skripten (verkauf)
- Sind die Bestellungen gegen Spam gesichert?
-
Ja!
-
-
Gibt es Rücksendungen?
-
Innerhalb Deutschland werden Pakete in der Regel nach einer Woche zurückgesendet. Außerhalb Deutschlands gibt es auch Rücksendungen. Wenn Pakete die EU verlassen, können auch Verzögerungen durch Zollkontrollen entstehen. Im Allgemeinen ist ein Paket aber immer trackbar.
-
-
Können Altklausuren gedruckt werden, ohne dass eine explizite Zustimmung der Professor*Innen vorliegt?
-
Nein, da diese das Urheberrecht an den Prüfungen haben.
-
-
Werden Altklausuren für alle Vorlesungen angeboten?
-
Wir bieten nur die Altklausuren der ersten vier Semester des Bachelors an, bei allen anderen Vorlesungen ist das Angebot an Altklausuren lehrstuhlabhängig.
-
-
Werden Altklausuren für den Master zur Zeit noch gedruckt?
-
Leider nicht, das ist zu viel Arbeit und von uns nicht mehr stemmbar.
-
-
Wieso kann man nicht via PayPal bezahlen?
-
Als Geschäftskunde ist das immer mit Zusatzkosten verbunden, wodurch die Skripte teurer werden würden. Noch dazu geht das mit Aufwand bei der Implementierung einher, der zusätzlich zu dem ohnehin immensen Aufwand des Onlineshops nicht umsetzbar wäre.
-
Fragen zu HoPo Themen
-
Was passiert mit der FSEI, sobald auf das Schoolkonzept umgestellt wird?
-
Zunächst ändert sich nichts.
-
-
Wieso sollte man überhaupt wählen gehen, wenn es wie bei der letzten Dekanswahl nur einen Kandidaten gibt?
-
Eine Beteiligung an der Wahl zeigt Interesse an Hochschulpolitik im Allgemeinen.
-
-
Wo findet man Informationen zu den Parteien der Hochschulwahl?
-
Auch hier sei auf die Homepages dieser verwiesen.
-
-
Wieso sind trotz Online-Studium Studienbeiträge zu zahlen?
-
Das Studium läuft trotzdem weiter und Angebote wie das MVG-Ticket sind weiterhin nutzbar.
-
-
Wo findet man Informationen zu den Schools?
-
Wir werden euch so bald wie möglich informieren; die Änderungen für Studierende werden aber gering sein.
-
-
Welche Schools wird es geben?
-
School of Engineering and Design, School of Computational Information Technology, School of Live Science, School of Natural Science, School of Social Science and Technology, School of Management und School of Medicine and Health.
-
Fragen zur Fachschaft
- Ist es möglich, das E-Lab zu öffnen?
-
Nein, derzeit ist das mit den Regelungen der TUM nicht vereinbar. Ferner wäre der Betrieb mit exorbitantem Aufwand verbunden, da Hygieneauflagen nur aufwändig einzuhalten sind.
-
-
Wieso verwendet die Admin-AG virtuelle Maschinen statt Dockern?
-
Weil Docker eine zu hohe Abstraktion sind, die mit der Mitglieder-Fluktuation, wie sie in einer Fachschaft üblicherweise vorkommt, zu großen Probleme führen kann. Ferner sind Docker-Images in der Regel nicht up-to-date und massive Sicherheitspatches fehlen
-
-
Kann man sich als jemand, der zurzeit am Campus arbeitet, einen Spind mieten?
-
Nein, aufgrund von Regelungen der TUM ist das leider gerade nicht möglich.
-
-
Wieso wurde das FSEIhub nicht in dieser Veranstaltung beworben?
-
Da es schon letztes Semester beworben wurde und im Sommer nicht so viele Leute dazukommen. Unter FSEI Hub findet ihr das von der Fachschaft gehostete Forum zum EI-Studium an der TUM.
-
-
Kann man in die Fachschaft kommen und sich etwas selber drucken?
-
Nein, leider bieten wir das nicht an.
-
-
Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft im Fachschaftsverein?
-
Als Mitglieder kann man eine AG-Leitung übernehmen und auf Mitgliederversammlungen abstimmen, im Gegenzug wird erwartet, das man halbwegs regelmäßig zu den MVs erscheint und sich beim Packen vom Paketen beteiligt. Für Mitarbeit in der Fachschaft ist eine Mitgiedschaft aber nicht notwendig.
-
-
Können Spinde mit Vorkassenüberweisung ausgeliehen werden?
-
Nein, aufgrund von Regelungen der TUM ist das leider gerade nicht möglich.
-
-