-
Euer Feedback auf der FVV
Auch nach der FVV im Sommersemester 2022 haben wir eure Fragen und Anregungen sorgfältig durchgelesen. Die Antworten auf die meistgestellten und wichtigsten Fragen findet ihr hier. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für euer Feedback. Es ist uns wichtig, von euch Rückmeldungen zu erhalten und unsere Angebote entsprechend verbessern zu können.
Feedback zum Skripten- und Abschlussarbeitenverkauf
Bereitstellung von Dokumentenvorlagen
Wir drucken eure Arbeiten nur, für das Layout und Vorlagen seid ihr selbst verantwortlich. Sprecht euch ggf. mit euren Betreuern und Lehrstühlen ab, falls ihr Fragen dazu habt. Dort bekommt ihr auch die aktuellsten Vorlagen.
Bearbeitungszeit aka "Das Drucken dauert zu lange"
Wir drucken sehr gern für euch - wir sind aber auch Studenten und arbeiten eure Anfragen in unserer Freizeit ab. Selbstverständlich bemühen wir uns darum, dies möglichst schnell zu tun. Trotzdem kann es aufgrund verschiedener Faktoren auch mal etwas länger dauern. Habt dann bitte Nachsicht mit uns.
Eure Mithilfe ist gern gesehen - dann geht es vielleicht sogar schneller.
Aktuelle Termine
Die aktuellen Termine für Skriptenverkäufe sind immer auf unserer Homepage zu finden: https://www.fs.ei.tum.de/services/skriptenverkauf.
Mehr Skripte und Altklausuren
Die Übungsskripte und Altklausuren werden uns von den Dozenten zum Drucken zur Verfügung gestellt. Wir können daher nur diese Skripte verkaufen. Das gleiche gilt auch für Lösungen von Altklausuren und Übungen. Falls ihr hier mehr wollt, wendet euch an eure Dozenten.
Veranstaltungen und Erstis
Veranstaltungen und Parties
Erfreulicherweise können endlich wieder größere Veranstaltungen stattfinden. Es wird dieses Jahr (im Wintersemester) auch wieder ein Galeriefest geben, das wir bereits mit Hochdruck organisieren. Weitere Veranstaltungen (Partytram?) möchten wir sehr gerne durchführen, hier ist eure Mithilfe sehr gern gesehen!
Darüber hinaus gibt / gab es auch in diesem Semester noch diverse Veranstaltungen von anderen Fachschaften und dem AStA.
Ersti- und Vernetzungsveranstaltungen
Leider konnten in den vergangenen zwei Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nur wenige Veranstaltungen in Präsenz stattfinden. Das wird sich aber wieder ändern.
Für Masterstudierende gibt es den Masterinfotag, zum Netzwerken sehen euch beispielsweise die zahlreichen Parties an der Uni zu Verfügung.
Guide für Studienanfänger
Den gibt es bereits hier: https://www.fs.ei.tum.de/fileadmin/content/Studieninformation/infoheft_2021.pdf. Außerdem gibt es von der Fakultät EI einen Studienführer: https://www.ei.tum.de/ei/studium/bachelor-ei-bsei/.
Weiteres Feedback und Fragen
9€-Ticket und Rückerstattung der IsarCard Semester
Hierzu haben wir bereits Informationen veröffentlicht: https://www.fs.ei.tum.de/services/news-archiv/detail/informationen-zum-9eur-ticket. Weitere Informationen gibt es außerdem hier: https://www.semesterticket-muenchen.de/9-euro/
Öffnung des E-Lab
Die Corona-Pandemie und die Neufassung unseres Sicherheitskonzeptes haben es leider in den vergangenen zwei Jahren verhindert, das E-Lab zu öffnen. Wir haben die Zeit jedoch genutzt, um das E-Lab völlig neu auszustatten. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Wiederöffnung des E-Labs und werden dann selbstverständlich wieder Workshops und Lötkurse anbieten. Ihr seid auch herzlich dazu eingeladen, uns bei der Arbeit zu unterstützen.
Internationalität der Fachschaft
Wir möchten eine offene, diverse und internationale Fachschaft sein. Daher sind auch Studierende mit ausländischer Herkunft ausdrücklich in der FSEI willkommen.
Digitale Kommunikationswege
Unser derzeitiges Hauptkommunikationsmittel neben der Website ist Telegram. In den Gruppen der einzelnen Jahrgänge halten wir euch über unseren Newsbot regelmäßig auf dem Laufenden und beantworten eure Fragen zum Studium und auch ihr könnt euch über diesen Kanal austauschen und vernetzen.
Falls ihr keiner spezifischen Jahrgangsgruppe beitreten wollt, könnt ihr auch den FSEI-Newsticker abonnieren. Den Beitrittslink findet ihr unter www.fs.ei.tum.de auf der rechten Seite. Ein Matrixzugang ist gerade im Aufbau. Falls ihr daran Interesse habt, meldet euch gerne bei uns. Für weitere Kanäle wie Discord bleiben uns leider keine Kapazitäten mehr.
Online-Verleih von Spinden
Es ist uns leider nicht möglich, Spinde online zu verleihen, da wir beim Verleih eine Unterschrift und eure StudentCard brauchen. Außerdem wäre dann die Verwaltung der Kaution ein erheblicher Mehraufwand für uns.
Zeitpunkte der Prüfungen
Auf die Prüfungstermine haben wir keinen Einfluss, da sie von der Fakultät EI festgelegt werden. Ihr könnt Prüfungen aber in einem späteren Semester schreiben. Beachtet, dass das bei GOPs im ersten und zweiten Semester nicht möglich ist, da ihr hierfür pflichtangemeldet werdet! Wir empfehlen aber grundsätzlich, Klausuren nicht zu schieben.
Zustand der Uni-Gebäude, WLAN und Verpflegung
Für die Gebäude und Dinge wie WLAN und Wasserspender sind wir als FSEI nicht zuständig. Ihr könnt euch aber an feedback@tum.de wenden.