Am kommenden Montag, den 30.11.15, findet im Raum 1922 (Eikon-Turm, 2. Obergeschoss) um 18:30 Uhr die 5. Mitgliederversammlung dieses Semesters für Mitglieder und alle anderen Studenten statt.
Ist die Weltklimakonferenz in Paris die letzte Chance für einen Wandel hin zu einer nachhaltigen Klimapolitik? Eine Veranstaltung von Studenten mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Mit Filmvorführungen, Buchvorstellungen, Diskussionen und Workshops laden wir alle Interessierten ein, um an den 8. Münchner Hochschultagen dabei zu sein.
Der Eintritt ist frei, fürs leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Fachschaft veranstaltet am Donnerstag, den 26.11.2015 um 17:30 Uhr bis ca. 20:30 einen Lötkurs für Einsteiger. Der Kurs richtet sich speziell an Leute, die noch keine Löterfahrung haben.
Neben etwas Theorie zum Löten, werden unter Anleitung verschiedene Lötaufgaben geübt. Anschließend wird eine kleine Schaltung aufgebaut, die jeder Kursteilnehmer mit nach Hause nehmen kann.
Da die Kurse aus Studienzuschüssen bezuschusst werden, fallen für euch keine Kosten an!
Lust auf einen Abend voller Gaudi, mit Musikkabarett, szenischer Lesung - und vor allem: mit drei bayerischen Originalen? Dann unbedingt Mittwoch, den 18. November 2015 im Kalender vormerken!
An diesem Abend treten Regisseur Marcus H. Rosenmüller (“Wer früher stirbt, ist länger tot”, “Sommer in Orange”), Musiker und Komponist Gerd Baumann und Kabarettist Maxi Schafroth auf der großen Benefizveranstaltung zugunsten der Studentenhilfe München e.V. im Audimax der TUM auf. Die drei Künstler verzichten komplett auf die Gage, und alle Helfer arbeiten ehrenamtlich. Der gesamte Erlös kommt dem Verein Studentenhilfe zugute, der Studierende in akuten Notlagen unterstützt.
Herzliche Einladung zur 4. Mitgliederversammlung
#
09.11.2015
Am Montag, den 16. November 2015, findet um 18:30 Uhr im Eikon-Turm, 2. Obergeschoss (Raum Nr. 1922), die 4. Mitgliederversammlung im Wintersemester 15/16 der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik statt.
Am 11. November 2015 von 10 bis 18 Uhr findet die Registrierungsaktion von AIAS im Lichthof der LMU statt. Hier hast Du die Chance, Dich kostenlos als potentieller Stammzellspender registrieren zu lassen!
Hast Du Lust, hinter die Kulissen zu blicken und ein motiviertes Team zu unterstützen? AIAS braucht für die Registrierung Deinen Support als Helfer! Für Verpflegung und Spaß ist natürlich gesorgt.Die “Schichten”: 9:30 - 14 Uhr oder 13:30 - 18 Uhr.AIAS freut sich über Deine Mail an
jan.hoffmann@aias-helden.de.
ㅤ3. Mitgliederversammlung im Wintersemester 2015/2016
#
30.10.2015
Am Montag, den 2.11.2015, findet um 18:30 Uhr im Eikon-Turm, 2. OG (1922), die 3. Mitgliedervollversammlung der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik im Wintersemester 2015/16 statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Ihr habt uns auf der FVV zahlreich Feedback gegeben. Vielen Dank dafür! Da wir auch das negative Feedback durchaus ernst nehmen wollen, haben wir eine Stellungnahme geschrieben. In dieser könnt ihr nachlesen, wie es mit euren Anregungen, Anmerkungen und Wünschen weitergeht.
removed
.
FachschaftsVollVerssammlung (FVV) am Mi. 28.10.15 um 9:45 im 1200!
#
22.10.2015
ALLE Studierenden der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TUM sind aufgerufen zu kommen. Alle heißt alle. Vom 1. bis zum n. Semester.
Wir kämpfen jedes Semester damit, die 10% E-Technik-Studenten zusammen zu bekommen um beschlussfähig zu sein. Daher ist es wichtig, mögichst zahlreich zu erscheinen.
Die FVV findet am Mittwoch, den 28. Oktober 2015 (üblicherweise am dritten Mittwoch des Semesters) von 09:45 bis 11:15 Uhr im Carl von Linde-Hörsaal 1200.
ㅤ2. Mitgliederversammlung im Wintersemester 2015/16
#
12.10.2015
Am Montag, den 19.10.2015, findet um 18:30 Uhr im Eikon-Turm, 2. OG (1922), die 2. Mitgliedervollversammlung der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik im Wintersemester 2015/16 statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.