Extreme Hackathon – In 14 Tagen von der Idee zum Prototyp!
Ein Projekt der UnternehmerTUM das im Master EI als Außerfachliche Ergänzung eingebracht werden kann. Bewerbungsschluss ist der 15.02.2015
Du willst dein technisches Wissen endlich praktisch anwenden und deine eigenen Ideen umsetzen? Vom 18. bis 31. März 2015 entwickelst du im Team gemeinsam mit anderen Studierenden aus Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften in kreativer Atmosphäre innovative mechatronische Produkte. Experten aus Wirtschaft und Forschung versorgen euch mit dem nötigen Wissen über Methoden und Technologien und unterstützen euch zudem bei der Entwicklung eines Geschäftskonzepts.
ㅤ8. Mitgliederversammlung im Wintersemester 2014/15
#
26.01.2015
Am Donnerstag, den 29.01.2015, findet um 19 Uhr im Eikon-Turm, 2.OG (1922) die 8. Mitgliedervollversammlung der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Unser CMS verlangt, dass man zu jedem Newspost etwas schreibt obwohl Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen! Gehen Sie aber nun bitte endlich weiter, denn
removed
gibt es was zu sehen!
ㅤ7. Mitgliederversammlung im Wintersemester 2014/15
#
11.01.2015
Am Donnerstag, den 15.01.2015, findet um 19 Uhr im Eikon-Turm, 2.OG (1922) die 7. Mitgliedervollversammlung der Fachschaft Elektro- und Informationstechnik statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Feedback zu ERASMUS - ECTS Credits Anerkennung - Annex
#
Erstellt von Magdalena Hutter
|
03.01.2015
Wer hat bereits Erfahrungen mit der Anerkennung von ECTS Credits im Zuge eines Erasmus Aufenthalts gemacht? Gab es Probleme bei der Anerkennung bzw. Wie groß war der Aufwand diese ECTS Credits anerkannt zu bekommen?
Gerne auch nur in Stichworten. Die Daten werden nicht weitergegeben, es geht darum Erfahrungen zusammentragen um den Anerkennungsprozess zu verbessern!
Da einige den letzten geplanten Skriptenverkauf für 2014 verpasst haben, bieten wir am Donnerstag, 18.12., um 16:30 Uhr nochmal einen Verkaufstermin an. Dauer: bis zum Ende der Schlange, mindestens jedoch 30 Minuten.
Da wir nicht davon ausgehen, dass (uns eingeschlossen) am Tag vor Weihnachten viele Personen an der Uni sind, bleibt der Skriptenverkauf am 23.12. geschlossen. Wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.