Abschlussarbeit drucken & binden in München – direkt an der TUM! #
Du möchtest deine Bachelorarbeit, Masterarbeit, Anschlussarbeit oder Dissertation in München drucken und binden lassen – schnell, günstig und in Top-Qualität? Dann bist du bei uns, der Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik, genau richtig! Egal ob TUM, LMU, Hochschule München (HM) oder andere Institutionen, wir drucken auch für Externe. Zu finden sind wir am Innenstadtcampus der TUM, nahe des Königplatz, mitten in München und somit immer gut zu erreichen, auch wenn es schnell gehen muss.
Wir bieten dir:
- Hochwertigen Farbdruck auf 100g/m²-Papier
- Professionelle Bindung mit Rückenbeschriftung
- Schnelle Bearbeitung und günstige Preise – meist deutlich unter kommerziellen Druckereien
- Zentrale Lage am TUM-Stammgelände
Jetzt Abschlussarbeit drucken lassen! #
Abschlussarbeit Drucken #
Wir drucken gerne eure Abschlussarbeiten, egal ob Bachelorarbeit, Masterarbeit, Doktorarbeit, FP-Bericht oder Paper. Natürlich in Farbe und starkem Papier für höchste Qualität. Dafür müsst ihr lediglich die PDF-Datei mit unserem Einsendeformular einsenden. Der Preis berechnet sich dabei individuell für jede Arbeit, abhängig von der Anzahl Seiten. Weitere Infos findet ihr unten.
Abschlussarbeit Binden #
Falls ihr eure Abschlussarbeit oder Paper schon privat oder am Lehrstuhl gedruckt habt, könnt ihr sie gerne bei uns binden lassen. Für eine Pauschalgebühr von 2€ pro Exemplar binden wir eure Arbeit und können auf Wunsch auch kostenlos eine Rückenbeschriftung oder Deckblätter vorne und hinten anbringen.
Inforamtionen zum Einsendeformular #
Auf unserem Einsendeformular findest du folgende Informationsvorlagen, die du uns senden musst:
- Auflage: Die gewünschte Anzahl an gedruckten Arbeiten.
- Einseitig/Doppelseitig: Bei einseitigem Druck wird nur die Vorderseite des Blattes bedruckt. Jede Seite im PDF entspricht also einem neuen Blatt. Bei doppelseitigem Druck werden beide Seiten des Papiers bedruckt. Eine ungerade Seitenzahl im PDF wird auf die Blattvorderseite, eine gerade auf die Blattrückseite gedruckt.
- Rückenbeschriftung: Die Rückenbeschriftung befindet sich auf dem Buchrücken, also der Teil des Buches, den man in einem Regal sieht. Grundsätzlich wird der Rücken mit Name (unten), Titel (mitte) und Jahr (oben) bedruckt.
- Name: Dein Name, wie er auf dem Buchrücken erscheinen soll.
- Titel: Der Titel der Arbeit, wie er auf dem Buchrücken erscheinen soll.
- Deckblatt: Die Art des Papiers, die vorne und hinten angefügt wird. Normalerweise nehmen wir als Deckblatt vorne eine Klarsichtfolie und hinten einen schwarzen Karton. Gerne können wir auch die erste Seite der Arbeit vorne auf farbigen Karton drucken, wie es von manchen Lehrstühlen gewünscht wird. Das LNT-Blau steht leider nur für Arbeiten am Lehrstuhl für Nachrichtentechnik zur Verfügung.
- Arbeit fertig gebunden: Bitte gib uns Bescheid, ob wir die Arbeit bereits binden können, oder ob wir noch Seiten von dir (z. B. Aufgabenstellungen) einfügen müssen.
- Rechnungsadresse: Rechnungsadresse ist notwendig um den Auftrag zu bearbeiten.
- Rechnung: Ja/Nein. Falls du eine Rechnung ausgestellt möchtest.
- Sendeadresse: Falls du deine Arbeit per Post geschickt möchtest oder per Lehrstuhlversand, gib bitte die Adresse an.
- Handynummer: Nur für spontane Rückfragen, falls es Probleme mit deiner Arbeit gibt.
- Deadline: Das Datum, an dem du deine Arbeit abgeben musst. Bitte beachte, dass wir für Arbeiten mindestens 1-2 Werktage benötigen und für die Abholung unser Büro besetzt sein muss.
- Abholung: Bitte wähle aus, ob du die Arbeit persönlich abholen möchtest, oder ob wir sie an dich oder deinen Lehrstuhl senden sollen. Weitere Informationen findest du unten.
Wir akzeptieren keine USB-Sticks!
Hier findest du den Link zum Einsendeformular! #
Wir schicken dir eine E-Mail, sobald deine Arbeit fertig gedruckt ist. Bitte lies dir vorher unsere Hinweise und Infos zum Druck von Abschlussarbeiten durch. Wir übernehmen keine Haftung für Fehldrucke, die durch Nichtbeachtung entstanden sind!
Hinweise und Infos zu deiner Arbeit #
Rückenbeschriftung: Wir können die Rückenbeschriftung erst ab einer Buchrückendicke von 3mm durchführen. Das entspricht einer Arbeit mit 30 Seiten bei einseitigem Druck bzw. 60 Seiten bei doppelseitigem Druck. Falls deine Arbeit zu dünn ist, werden wir die Rückenbeschriftung weglassen. Bitte schreibe uns deinen Namen und Titel der Arbeit in die E-Mail, damit wir diesen genau so drucken können. Andernfalls übernehmen wir keine Haftung für Tippfehler.
Druckart: Je nach Art des Drucks (einseitig/doppelseitig) müssen verschiedene Sachen beachtet werden. Bei einseitigem Druck darf das Dokument keine Leerseiten enthalten, andernfalls wirst du ein leeres Blatt in deiner Arbeit finden. Falls du bei doppelseitigem Druck eine einzelne Seite auf ein ganzen Blatt (Rückseite leer) drucken möchtest, solltest du danch eine Leerseite einfügen. Ebenso sollten die Seitenzahlen auf der richtigen Seite stehen, sofern sie nicht mittig positioniert sind. Eine ungerade Seitennummer im PDF entspricht einer Blattvorderseite, die Seitenzahl muss also rechts stehen.
Layout: Unser Drucker druckt nicht randlos. Achte bitte darauf, dass du mit dem Inhalt genügend Abstand (mind. 5mm, besser 10mm) zu den Seitenrändern einhälst. Insbesondere an den inneren Rändern jeder Seite, also da, wo sich später die Bindung befindet, sollten mindestens 20mm Abstand zum Rand eingehalten werden.
Bilder/Grafiken: Grundsätzlich sollten Grafiken eine Auflösung von 300 dpi besitzen, damit diese auf der gedruckten Arbeit nicht verpixelt erscheinen. Unsere Maschine kann allerdings nur maximal 600 dpi darstellen. Daher empfiehlt es sich nicht, Grafiken beim Export auf höhere Auflösungen zu reduzieren. Im schlimmsten Fall ist eine Grafik so groß, dass unser Treiber sie nicht verarbeiten kann. Das gleiche gilt für Tikz-Graphen mit zu vielen Messpunkten.
Datenformat: Wir drucken ausschließlich ungeschützte PDF-Dateien. Diese sollten im Idealfall im PDF/X-3:2002 Standard vorliegen. Wichtig ist, dass alle verwendeten Schriftarten im PDF eingebettet sind. Wir akzeptieren keine Word-Dokumente (.doc/.docx) oder LaTeX-Rohdateien (.tex)!
Abholung oder Versand #
Abholung in der Fachschaft: Eine Abholung jederzeit möglich, sofern unser Büro besetzt ist. Um sicher zu sein, kündige dich bitte vorher telefonisch unter +49 (0)89 289-22998 an.
Versand: Wir können deine Arbeit an eine Adresse deiner wahl Versenden oder direkt an deinen Lehrstuhl senden. Sprich in diesem Fall bitte mit deinem Betreuer und frag ihn, ob das möglich ist und wie viele Exemplare dort benötigt werden.
Versandart | Preis | Benötigte Informationen |
---|---|---|
Lehrstuhlversand | 1€ | Name des Betreuers, Lehrstuhls / Rechnungsadresse |
Innerdeutscher Versand | 8€ | Lieferadresse / Rechnungsadresse |
(Stand: 1.2.2025)
FAQ zum Abschlussarbeitendruck #
Hier findest du häufig gestellte Fragen rund um unseren Abschlussarbeitendruck. Wenn noch fragen offen sind schick uns gern eine E-Mail an abschlussarbeiten@fs.ei.tum.de .
Ich benötige meine Arbeit so schnell wie möglich, was kann ich tun? #
Wir benötigen 1-2 Werktage, in der Prüfungsphase auch mal 3-4. Wir schicken dir eine E-Mail, sobald deine Arbeit fertig gedruckt ist.
Wenn es zeitlich kanpp ist und du besonders schnell etwas gedruckt brauchst ruf uns unter +49 (0)89 289-22998 an. Wir finden sicher eine individuelle Lösung.
Sollte es absehbar sein, dass es bei dir knapp wird, schreib uns eine E-Mail oder ruft uns kurz an.
Wir bieten diesen Service für mehr als 3000 Studierende neben unserem Studium an. Bitte habt Verständniss dafür, gerade in der Prüfungsphase, wenn wir kurzfristige Aufträge ablehnen müssen.
Wie lange dauert es, meine Arbeit binden zu lassen? #
TLDR: Nicht lange, komm einfach vorbei.
10 Minuten. Länger sollte es nicht dauern. Wir empfehlen, die Arbeit nach der Abholung noch 30 Minuten liegen zu lassen, bevor du sie öffnest.
Könnt ihr mir sagen, wie viel meine Arbeit kosten wird? #
Der Preis ist Abhängig von Seitenzahl, Farbanteil und Auflage. Frag uns gern mit einem fertigen PDF! Da wir ehrenamtlich arbeiten und die Materialien in großen Stückzahlen kaufen kommt ihr bei uns sehr günsig zu eurem Druckerzeugniss, nicht selten zahlt ihr weniger als 50% des Preises anderer Druckereien. Wenn du einen genauen Preis wissen magst schick uns bitte deine Gesammtseitenzahl, die Anzahl der Farbseiten und ob du einseitig oder doppelseitigen Druck magst, dann können wir dir einen Preis nennen.
Farbe oder Schwarz/Weiß? #
Standartmäsig drucken wir in Farbe. Sobald sich auf einer Seite im PDF farbiger Inhalt befindet, wird diese Seite auch farbig gedruckt. Farbseiten sind dabei etwas teurer als S/W-Seiten. Für Grafiken eignet sich das super, allerdings sind die Kosten für die Farbseite unabhängig von der farbigen Fläche. Daher empfehlen wir, keine wiederkehrenden farbigen Elemente (z. B. Seitenzahlen, TUM-Logo, …) in die Arbeit einzubauen, da das den Preis deiner Arbeit stark erhöht.
Manchmal enthalten Seiten, die auf den ersten Blick nach S/W-Seiten aussehen, dennoch farbige Elemente. In vielen Fällen liegt das daran, dass ein S/W-Bild mit JPG komprimiert wurde, oder dass farbbasiertes Grau statt reinem Greyscale Grau verwendet wird.
Was für ein Papier verwendet ihr für Abschlussarbeiten? #
100g/m², multi-coated
Dieses Papier ist ein bisschen fester als normales Kopierpapier und durch eine Beschichtung (multi-coated) wirkt es deutlich edler. Perfekt für einen guten Eindruck.
Welche Deckblätter stehen zur Auswahl? #
Neben unserer Standardvorlage (Klarsichtfolie/Schwarzer Karton) können wir natürlich weißen Karton verwenden und wir haben auch eine große Auswahl an farbigen Deckblättern. Die einzelnen Farben kannst du dir gerne bei uns in der Druckerei anschauen. Komme einfach bei uns im Büro vorbei.
Wie kann ich bei euch bezahlen? #
Wir akzeptieren Bar- und Kartenzahlung.
Wie kann ich die Arbeiten transportieren? #
Die fertigen Arbeiten passen hervorragend in eine Notebooktasche. So sind sie vor Regen, Knicken und Eselsohren geschützt.
Alternativ bieten wir euch auch gerne eine Papiertüte an.
Ich bin kein EI-Student. Kann ich meine Arbeit trotzdem bei euch drucken lassen? #
Ja du kannst trotzdem bei uns drucken lassen. Wir drucken sehr gern auch für andere Studiengänge oder auch externe.
Jetzt Bestellen #
über unser Einsendeformular
Druck FAQ #
Kontakt #
Tel.: +49 (0)89 289-22998
E-Mail: druck@fs.ei.tum.deFeedback #
Dir fehlt eine wichtige Information auf dieser Seite? Schreib uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an unter +49 (0)89 289-22998 . Wir werden uns so schnell wie möglich darum kümmern!