Poster und Großformatdruck in München – direkt an der TUM! #
Egal ob TUM, LMU, Hochschule München (HM) oder andere Institutionen, wir drucken auch für Externe. Zu finden sind wir am Innenstadtcampus der TUM, nahe des Königplatz, mitten in München und somit immer gut zu erreichen, auch wenn es schnell gehen muss. Mit unserem Plotter können wir Posterdrucke, Architektur- und Bau- Pläne im digitalen Tintenstrahlverfahren schnell und hochwertig herstellen. Insbesondere bei kleinen Auflagen, wie beispielsweise wissenschaftlichen Plakaten, Postern oder Hinweisschildern lohnt sich hier unser kostengünstiger Plotterservice.
Papierformat #
Bis DIN-(SR)A3: Kleinere Formate bis (SR)A3 sind problemlos und äuserst kostengünstig, auch in großer Auflage von mehreren hundert Stück, auf unserer Farblasermaschine möglich.
Bis DIN-A0 und mehr: Alle größeren Formate plotten wir gerne bis zu einer Breite von 44 Zoll (1,1 m) und einer Länge bis zu 100 m.
Dateiformat #
Um ein möglichst deterministisches Druckergebnis zu gewährleisten, drucken wir nur PDF-Dateien. Diese sollten bestenfalls im PDF/X-3 Format exportiert sein, beigefügte Bilder im AdobeRGB Farbraum. Zudem sollten verwendete Schriftarten ebenfalls im Dokument eingebettet sein. Für beste Druckergebnisse sollten Diagramme und Grafen als Vektorgrafiken gespeichert werden. Die maximal druckbare Auflösung beträgt 2400 x 1200 dpi. Grafiken sollten daher bei höheren Auflösungen reduziert werden. Zu geringe Auflösung hingegen könnte beim Drucken zu verpixelten oder unscharfen Artefakten führen.
Das PDF muss die Größe haben, die auch gedruckt werden soll. Wir skalieren die PDFs nicht auf andere Größen.
Druckdauer #
Im Normalfall brauchen wir für den Posterdruck 2-3 Arbeitstage. Für den Lehrstuhlversand kannst du ca. 2 Tage einrechnen. Bei kurzfristigen Druckaufträgen ruf bei uns an (+49 (0)89 289-22998) oder schreib uns gern eine E-Mail.
Papierauswahl #
CAD-Papier sollte nur für einfach Strichzeichnungen ohne Farbflächen, z. B. Schaltpläne, Architekturzeichnungen, Gebäudepläne oder Schnittmuster, verwendet werden.
Für alle anderen Anwendungen wie wissenschafliche Poster oder Fotodrucke empfehlen wir dringend Poster-/Fotopapier zu verwenden.
Preise #
Der Preis für einen Plot ist abhängig von Format und Papiertyp. Folgende Tabelle gibt die Zusammensetzung an:
Poster-/Fotopapier glänzend (235 g/m²) | CAD-Papier (90 g/m²) | |
---|---|---|
(für Poster der Standard) | (nur für technische Zeichnungen) | |
DIN A0 | 15,00€ | 9,30€ |
DIN A1 | 12,00€ | 8,00€ |
DIN A2 | 9,00€ | 6,50€ |
DIN A3 | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
Weitere Preise auf Anfrage. Wir behalten uns vor, Zuschläge auf eine erhöhte Farbdichte (viel höhere Farbdeckung als für wiss. Poster üblich) zu erheben. (Stand 21.01.2025)
Versand #
Wir bieten auch einen Versand der Poster innerhalb der TUM (Lehrstuhlversand) sowie deutschlandweit an. Dabei werden die Poster in Trapez-Kartons in A0-Breite verschickt; Quetschungen sowie Transportschäden können wir leider nicht ausschließen.
Für den Versand fallen zusätzliche Kosten an. Diese berechnen sich wie folgt:
Versandart | Preis |
---|---|
Lehrstuhlversand | 2,00€ |
Privatversand DE | 11,00€ |
(Stand: 23.11.2024)
Hier findest du den Link zum Einsendeformular! #
Wir schicken dir eine E-Mail, sobald dein Poster fertig gedruckt ist. Bitte lies dir vorher unsere Hinweise und Infos zum Posterdruck durch. Wir übernehmen keine Haftung für Fehldrucke, die durch Nichtbeachtung entstanden sind! Bei Fragen könnt ihr euch ebenfalls gerne an poster@fs.ei.tum.de wenden.
Jetzt Bestellen #
über unser Einsendeformular
Kontakt #