TUM – TUM – TUM – Menü
  • E-Lab Projektarbeiten

    Diverse Projekte sind auch in unserem Elektroniklabor möglich.

    Bei allen Projektarbeiten ist auch die Nachhaltigkeit der Konzepte/Umsetzungen zu bearbeiten.

    Komponenten- und Gerätemanagement

    • Implementierung eines Verwaltungstools für das E-Lab Inventar (Materialmengen, Gerätespzifikationen, etc.), Absprache mit unseren Admins
    • Prüfung auf Einbindbarkeit der Website (zB dass die verfügbaren Geräte auf der Website automatisch sichtbar sind, aus dem Verwaltungstool gespeist)
    • Evaluation Komponenteneinkauf (z.B. alle 5 Jahre neue Komponenten-Kits kaufen, Kostenanalyse)
    • Weitestmögliche sinnvolle Automatisierung von E-Lab Routine-Einkäufen (Also wiederkehrender Einkauf von Verbrauchsmaterial, u.ä.); Einbindung in das Verwaltungstool, Distributorennummern, etc.

    Erstellung eines Oszilloskop Kurses

    • Kenntnisse über Oszilloskope empfohlen
    • Evaluation Zusammenarbeit mit Lehrstühlen (Was gibt es bereits, wo kann man zusammen arbeiten?)
    • Evaluation Zusammenarbeit mit Firmen (zB Rhode & Schwarz Azubi-Werkstätten)
    • Ausstattung E-Lab Oszilloskope eruieren (Welche sind für Shared Lab Konzepte wie das E-Lab geeignet, Erweiterungsbedarf vorhanden?)
    • Anforderung an Vortragenden (was soll er über das Oszilloskop alles wissen), falls dafür FSEI-ler genommen werden sollen
    • Erarbeitung des Kurses (was wird konkret gemacht, wie lange soll der Kurs werden, soll er über mehrere Tage gehen, welche Inhalte werden behandelt, welche nicht)
    • Probedurchlauf mit Fachschaftlern als Teilnehmer